Der öV im Rheintal wird besser

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das öV-Angebot im Rheintal wesentlich verbessert. In den Regionen Sarganserland, Werdenberg, Rheintal und in Liechtenstein fahren die Busse direkter, früher und auf vielen neuen Linien. Und die Bahn fährt häufiger: Der IR13 und der neue Alpenrhein-Express verkehren gemeinsam im Halbstundentakt.

Für Direktfahrer

  • Die neue Linie 335 Altstätten – Oberriet – Büchel bei Rüthi bringt eine direkte Verbindung von Oberriet und Rüthi zum IR in Altstätten. In den Hauptverkehrszeiten Montag - Freitag verkehrt diese Linie über die Industriezone Oberriet
  • Mit den Linien 300 und 335 gibt es in der Hauptverkehrszeit bis zu vier Busverbindungen pro Stunde zwischen Oberriet und Altstätten.

Weitere Informationen zum Fahrplan: www.sbb.ch

Zonenplan

Im Tarifverbund Ostwind sind 29 Verkehrsunternehmen mit einem einheitlichen Tarifsystem zusammengeschlossen. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der benutzten Zonen und ist somit einfach zu berechnen. (Zonenplan gültig ab 15.12.2024)

Liniennetz

Der Tarifverbund Ostwind ist der flächenmässig grösste Tarifverbund der Schweiz. Die Ostschweizer Kantone betreiben gemeinsam mit den Transportunternehmen ein Streckennetz von rund 4000 Kilometern. (Zonenplan gültig ab 15.12.2024)

SBB-Fahrplan

Fahrplan, Billette, Abonnemente, Platzreservationen: Auf der Website der SBB finden Bus- und Bahnfahrende alle Informationen für eine Reise zwischen Sargans und St. Margrethen – und darüber hinaus.